
Trainerrekrutierung, Trainerqualifizierung, Trainerfinanzierung, Trainerteam
Der Trainerpool (m/w) ist eine wesentliche Säule unseres Konzeptes. Die Vorteile sind beidseitig: Partnervereine und Kooperationsschulen profitieren auf Grund einer verbesserten Verfügbarkeit von Übungsleiter:innen und Trainer:innen und diese wiederum von erhöhten Stundenzahlen und flexibleren Einsatzzeiten oder auch -orten.
Das Trainings- und Betreuungskonzept von Cologne Athletics ist für den Unterbau (Kinderleichtathletik) dezentral und flächendeckend angelegt, für den Mittelbau (Jugendleichtathletik) mit einem Stützpunktsystem (Disziplinschwerpunkte) verbunden und mit Blick auf den Oberbau zusätzlich mit einem Cross-Ansatz (andere Sportarten, Quereinsteiger) versehen.
Cologne Athletics unterstützt die sportfachliche Lizenzausbildung (Kostenerstattung) und bietet interne Schulungen und Fortbildungen an.
Übungsleiter:innen und Trainer:innen erhalten eine Vergütung auf Stundenbasis. Die Vergütungshöhe wird in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien wie Lizenz-Status, Trainingsgruppengröße, Leistungsniveau, Einsatzort etc. vereinbart. Zur Ermittlung des Honorars dient ein Abrechnungsformular, welches schriftlich auszufüllen ist und die geleisteten Stunden (Trainings- und Wettkampfbetreuungszeiten) aufführt. Die Honorarzahlung erfolgt monatlich und bargeldlos.
Anstellungsverhältnisse (Minijob, Midijob, Teilzeit, Vollzeit) sind nach Absprache möglich.
Einsatzmöglichkeiten sowohl im Vereinssport als auch im Schulsport und an verschiedenen Standorten, z.B.: Weiden, Junkersdorf, Longerich, Nippes, Chorweiler, Innenstadt, Porz, Rodenkirchen sowie Wesseling, Frechen, Bedburg.
Hall of Coaches

Vero Theill

Sergej Litvinov

Uwe van Egdom

Astrid Onnen

Moritz Elze

Jonas Hochstrate

Benno Eicker

Aljoscha Thelen

Ralf Jaros

Joachim Krug

Ahmed Abdilaahi

Simon Delzepich

Reiner Brackmann

Des Thompson

Arnold Jerosch

Nina Jungbluth

Nils Lange

Chris Gegenbauer

Anna Koch

Volker Dannenberg

Bernhard Schopf

Heidi Reeker

Lea Kremer
